Anschauungsmodell

Anschauungsmodell
vaizdinis modelis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko, komandos (jų sportinės kovos, parengtumo, elgesio), kuriais reikėtų sekti, arba technikos veiksmo, kurį reikia išmokti, rodomas pavyzdys ugdytiniams. Vaizdinis modelis yra svarbus norint sudaryti tikslų vaizdinį: ko ugdytiniai turi išmokti, kuo jie turi sekti, išugdyti motyvus. atitikmenys: angl. visual model vok. Anschauungsmodell, n; bildliches Modell, n rus. наглядная модель

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Apple IIe — Hersteller Apple Vorgestellt Januar 1983 (USA) Eingestellt November 1993 (USA) Empf. Verkaufspreis US$1298 (ca. 3500 bis 5000 DM) je nach Ausstat …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold van Gennep — (* 23. April 1873 in Ludwigsburg; † 1957 in Bourg la Reine) war ein französischer Ethnologe, der heute vor allem durch seine Arbeit über die so genannten Übergangsriten (frz. rites de passage) bekannt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantis — (altgriechisch Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos ‚Insel des Atlas‘) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantis (Insel) — Atlantis (altgriech.: Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos „Insel des Atlas“) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantis (Platon) — Atlantis (altgriech.: Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos „Insel des Atlas“) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Laser-Sintern — 3D Drucker Selektives Lasersintern (SLS) Selektives Lasersintern (SLS) ist ein Verfahren, um räumliche Strukturen durch Sintern aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff herzustellen. Es ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Lasersintern — 3D Drucker Selektives Lasersintern (SLS) …   Deutsch Wikipedia

  • Les Rites de Passage — Arnold van Gennep (* 23. April 1873 in Ludwigsburg; † 1957 in Bourg la Reine) war ein französischer Ethnologe, der heute vor allem durch seine Arbeit über die so genannten Übergangsriten (frz. rites de passage) bekannt ist. In der ersten Hälfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Modell (Begriffsklärung) — Modell steht für: Modell, ein vereinfachtes, abstraktes Abbild der Realität in wissenschaftlichen Disziplinen Modell (Architektur), ein maßstabsgetreues Modell zur Veranschaulichung eines Entwurfs in der Architektur Modell (Ingenieurwissenschaft) …   Deutsch Wikipedia

  • Papierformat — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Titel Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen – Endformate – A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”